
Aktuelle Nachrichten aus dem Verband
28. September 2017
Innehalten für die Liebe beim Jubiläum der EFL
Zu einem "Abend zum Innehalten für die Liebe" hatte die Ehe,- Familien- und Lebensberatungsstelle des Diakonischen Werks anlässlich ihre 50 jährigen Bestehens in die...
10. September 2017
Von Bettlern und Bürgern
Von Bettlern und Bürgern handelte der Gottesdienst in der Woche der Diakonie, den Mitarbeitende des Diakonischen Werks in der St. Pankratius Kirche in Bockenem gestaltet hatten. Im Jahr des...
22. Juli 2017
Die Innovation beginnt mit dem Namen
Hildesheim. Der Name ist neu, und auch beim Inhalt sind einige Veränderungen angestoßen. Das Diakonische Werk des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt e.V. hat...
5. Juli 2017
Prüfung erfolgreich bestanden
In diesem Jahr hat Sophie Maas ihre Ausbildung im Kirchenamt Hildesheim erfolgreich abgeschlossen. Sie hat mit einer überdurchschnittlichen 13,5 ihre Prüfung zur...
22. Juni 2017
Fahrplan für die Fusion mit Peine
Hildesheim. Der Kirchenkreis Peine wird sich dem Kirchenkreisverband Hildesheim anschließen. Damit verbunden ist eine Fusion der Verwaltungen und der Diakonischen Werke. Bei einer Tagung im...
21. Juni 2017
Wohnst Du schon?
Hildesheim. Die 80-Jährige hatte keine Kraft mehr. Acht Monate war sie auf Wohnungssuche. Ihr Mann musste plötzlich ins Altenheim, allein konnte sie nicht in ihrer bisherigen...
9. Juni 2017
„Hilfe nach Augenmaß“
Bockenem. Lisa kommt bald in die fünfte Klasse. Ihre Eltern werden dann viel Geld für neue Bücher, Hefte und Stifte ausgeben müssen. Im Schnitt 330 Euro kostet der Start in die...
19. Mai 2017
Diakonie und VHS-Hildesheim starten Kooperation für die Altenpflege
Hildesheim. Die Diakonie Leine-Innerste und das Christophorusstift starten mit dem Diakonischen Bildungszentrum eine Kooperation mit der GGBH der Volkshochschule. Dabei wird das Diakonische...
14. Mai 2017
100 Ehrenamtliche begleiten Menschen in der letzten Lebensphase
Hildesheim. Fast 100 ehrenamtlich tätige Frauen und Männer engagieren sich im Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“, begleiten Menschen in der letzten Lebensphase und...
22. April 2017
Auf Gleis 2 gibt es immer einen Becher Kaffee und nette Menschen
Hildesheim. Die unscheinbare Tür am Ende von Gleis 2 am Hauptbahnhof ist für viele Menschen ein regelmäßiger Anlaufpunkt. Hier in der Bahnhofsmission gibt es immer einen Becher...
6. April 2017
Singende Reformation bringt geistliche und weltliche Chöre zusammen
Hildesheim. Die „Singende Reformation“ soll das Jubiläumsjahr der Reformation in der Region Hildesheim auch in den kleinsten Dörfern und Kirchen hörbar und erlebbar...
31. März 2017
Peine wird der Dritte im Bunde
Hildesheim. Der evangelische Kirchenkreisverband Hildesheim wird auf drei Mitglieder aufgestockt. Am Mittwoch- und Donnerstagabend gaben die Kirchenkreistage Hildesheimer Land-Alfeld und...
20. März 2017
Pläne für ein Hospiz werden konkreter
Hildesheim. Ein stationäres Hospiz für Hildesheim scheint in greifbare Nähe zu rücken. Der Wunsch nach einer solchen Einrichtung bestehe bei vielen Betroffenen in Stadt und...
20. März 2017
Weiterhin fair und engagiert
Hildesheim. Das Michaelis-Weltcafé von El Puente wechselt die Trägerschaft. Ab Mai wird das Michaelis-Weltcafé unter gleichem Namen durch das Diakonische Werk Hildesheim...
2. März 2017
Haushaltsplan liegt aus
Der Kirchenkreis-Verbandsvorstand hat in seiner Sitzung am 07.02.2017 den Haushaltsplan des Kirchenkreis-Verbandes für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 beschlossen. Der Haushaltsplan liegt zur...
18. Februar 2017
Was fehlt, ist ein stationäres Hospiz
Hildesheim. Sterbende Menschen nicht beiseiteschieben, sondern begleiten, den Tod als Teil des Lebens nicht verdrängen, sondern bei der Bewältigung von Trauer helfen – dafür...
27. Januar 2017
Wer ist hier wirklich "sozial schwach"?
Hildesheim. Die Stiftung Familien in Not (FiN) hat einen neuen Vorsitzenden: Superintendent Mirko Peisert folgte Oberkirchenrat Helmut Aßmann in diesem Amt nach. Landessuperintendent Eckhard...